Am 22. Juni folgten wir der Einladung der UK NRW zur Preisverleihung des Sicherheitspreises 2023/2024 in den Movie Park nach Bottrop. Am frühen Samstagmorgen starteten wir mit einem Bus von Taxi Greve, in Bottrop angekommen stärkten wir uns zunächst mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach musste die Gruppe leider geteilt werden, da uns nur 16 Plätze für die Preisverleihung zur Verfügung gestellt werden konnten. Das bedeutete: Die erste Hälfte ab zur Preisverleihung, die zweite Hälfte auf in den Park! Nach einer kurzen Begrüßung im Event Center Signroom stellten 12 Jugendfeuerwehren ihre 14 Projekte vor. Dann war es endlich soweit! Die Gewinner der ersten drei Plätze wurden bekanntgegeben! Leider belegten wir keinen dieser Plätze. Aber trotzdem ging der erste Platz in den HSK: an die Jugendfeuerwehr Meschede Eversberg Wehrstapel, der wir herzlich gratulieren!
Von den 12 Jugendfeuerwehren, die mitgemacht haben, kamen, mit uns dazugerechnet, 5 Jugendfeuerwehren aus dem Hochsauerlandkreis.👍
Nach der Verleihung konnte auch unsere 2. Gruppe ausgiebig alle Angebote im Park nutzen, bevor wir dann um 18.00 Uhr die Heimreise antraten!





 
 
















































 Am Samstag, dem 1. Oktober, klingelte für vier Betreuer der Wecker schon um halb vier – nachts natürlich. Warum? Vier Uhr sollte es losgehen, Abfahrt zum Bodensee. Auch wenn nicht alle vier pünktlich aus dem Bett kamen, saßen wir schließlich alle im KDOW und fuhren gen Süden. Unsere Ziele waren verschiedene Zeltplätze, die für das Zeltlager 2017 infrage kommen.
Am Samstag, dem 1. Oktober, klingelte für vier Betreuer der Wecker schon um halb vier – nachts natürlich. Warum? Vier Uhr sollte es losgehen, Abfahrt zum Bodensee. Auch wenn nicht alle vier pünktlich aus dem Bett kamen, saßen wir schließlich alle im KDOW und fuhren gen Süden. Unsere Ziele waren verschiedene Zeltplätze, die für das Zeltlager 2017 infrage kommen. Also weiter zum Nächsten. Hier handelte es sich um den Platz, auf dem wir eine kleine Hütte für die darauffolgende Nacht gebucht hatten. Den hatten wir ausgewählt, weil er zentral zwischen allen anderen zur Auswahl stehenden Plätzen liegt. Wir hielten uns hier aber nicht lange auf, da wir ja später noch Zeit hatten uns genauer umzusehen.
Also weiter zum Nächsten. Hier handelte es sich um den Platz, auf dem wir eine kleine Hütte für die darauffolgende Nacht gebucht hatten. Den hatten wir ausgewählt, weil er zentral zwischen allen anderen zur Auswahl stehenden Plätzen liegt. Wir hielten uns hier aber nicht lange auf, da wir ja später noch Zeit hatten uns genauer umzusehen. Wie vielleicht bemerkt hatten wir zu Beginn der Reise zwar zwei Frühstückspausen eingelegt, aber bisher noch kein Mittagessen zu uns genommen. Mittlerweile wurde es aber schon fast dunkel und so wurde aus dem Mittagessen ein Abendessen beim erstbesten Dönerladen nach der deutsch-österreichischen Grenze.
Wie vielleicht bemerkt hatten wir zu Beginn der Reise zwar zwei Frühstückspausen eingelegt, aber bisher noch kein Mittagessen zu uns genommen. Mittlerweile wurde es aber schon fast dunkel und so wurde aus dem Mittagessen ein Abendessen beim erstbesten Dönerladen nach der deutsch-österreichischen Grenze. Für unseren Rückweg wählten wir eine andere Strecke als zuvor. Ein Campingplatz befand sich nämlich weiter im Norden, mitten im fränkischen Bayern. Dieser Platz hat uns allen gut gefallen. Ein ruhiger und moderner Platz direkt am See, zwar nicht am Bodensee, aber dennoch mit Sandstrand. Aufgrund seiner Größe ist aber auch dieser immer schnell ausgebucht und fällt deshalb wahrscheinlich für 2017 aus.
Für unseren Rückweg wählten wir eine andere Strecke als zuvor. Ein Campingplatz befand sich nämlich weiter im Norden, mitten im fränkischen Bayern. Dieser Platz hat uns allen gut gefallen. Ein ruhiger und moderner Platz direkt am See, zwar nicht am Bodensee, aber dennoch mit Sandstrand. Aufgrund seiner Größe ist aber auch dieser immer schnell ausgebucht und fällt deshalb wahrscheinlich für 2017 aus.




 
 